WISSEN
Sie selbst können frühzeitig erkennen und rechtzeitig richtig reagieren
-
Wegameise
ButtonIn Gärten unter Steinen, in Spalten und ähnlichem zu finden.
Tipps: Süsse Lebensmittel dicht verschlossen halten, Ritzen abdichten, Nester mit kochendem Wasser übergiessen.
-
Silberfischchen
ButtonWärem- und feuchtigkeitsliebend. In warmen Kellern und Badezimmern zu finden.
Tipps: Räume durch Stosslüfen und Heizen trockenhalten. Ritzen, Fugen abdichten.
Eier absaugen.
-
Bettwanze
ButtonBrauchen ein warmes, trockenes Klima und werden von menschlicher Körperwärme und dessen Blut angezogen.
Tipps: Die Bekämpfung sollte nur durch einen Fachmann erfolgen!
-
Wespe
ButtonNester aus papierartiger Substanz. Ernähren sich von Aas, Nektar und faulendem Obst.
Tipps: Keine süssen Getränke oder Speisen offen stehen lassen. Nester nur von einem Fachmann entfernen lassen!
-
Wanderratte
ButtonSehr anpassungsfähiger Allesfresser. Dringt durch kleine Ritzen in Gebäude ein.
Tipps: Wandöffnungen schliessen, Hygiene halten. Systematische Bekämpfung durch Fachmann!
-
Hausmaus
ButtonWird eingeschleppt oder dringt von aussen ein. Erhebliche Fresschäden und Verunreinigungen.
Tipps Wandöffnungen schliessen, Hypiene halten. Systematische Bekämpfung durch einen Fachmann.
-
Motten
ButtonMeist in Lebensmitteln.
Tipps: Im Haushalt verdorbene Lebensmittel wegwerfen. Offene Lebensmittel in geschlossenen Behältern aufbewahren. Systematische Bekämpfung durch Fachmann.
-
Orientalische Schabe
ButtonAuch als Küchenschabe oder Kakerlake bekannt. Kommt in Küchen, Wäschwereien oder Toiletten vor.
Tipps: Vorbeugende Hygienemassnahmen, Klebefallen sorgen für rechtzeitiges Erkennen des Befalls.
-
Deutsche Schabe
ButtonKommt in Küchen und Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit vor.
Tipps: Hygienemassnahmen wirken vorbeugend, Klebefallen mit Lockstoffen sorgen für rechtzeitiges Erkennen des Befalls.